Wolf - Cabernet Sauvignon OHO 2016
Riede: Ragaberg, Bischofberg
Dieser Cabernet Sauvignon wurde im kleinen Holzfass und im Edelstahltank ausgebaut und gereift. Im Glas dunkles Bordeauxrot und in der Nase fruchtig nach feinem Cassis- und Brennesselaromen. Am Gaumen geschmeidig und kräftig zugleich. Feine Vanillearomen ergänzen das Geschmackserlebnis. Am Gaumen geschmeidig, voll und süffig zugleich. - OHO!!!.
Die Traubenernte wird maschinell in den wärmeren Tagesstunden durchgeführt. Nach einer Sortierung werden ausschließlich nur die gesunden Beeren weiterverarbeitet. Sanftes Andrücken der Beerenhaut mit anschließender Maischemazeration von über 8 Tagen. Die alkoholische Vergärung verläuft mit gezüchteten Hefen bei einer geführten Temperatur von 25 bis 27C°. Regelmäßiges "Überfluten" der Maische sorgt für die richtige Auslaugung der Farb- und Geschmacksstoffe. Schonender Pressvorgang wobei nur die ersten Pressfraktionen verwendet wird. Durchführung des biologischen Säureabbaus im Edelstahltank. Natürliche Sedimentation des Jungweines und danach Reifung im kleinen 225lt. französischen Eichenfässer bis zur Flaschenfüllung.
Rebsorte: |
Cabernet Sauvignon |
Ausbau: |
kleines Holzfass |
Charakteristik: |
trocken |
Alkoholgehalt: |
13,5%vol |
Enthält: |
Sulfite |
Lagerfähigkeit: |
15 Jahre |
Trinktemperatur: |
16 -18°C |
Passt zu: |
Rindfleisch, Lamm, Kalbfleisch, Schweinefleisch, Pastagerichten mit scharfer Sauce |
|
|
Hersteller: |
Weingut Wolf |
Region: |
Mittelburgenland |
Gebiet: |
Raiding |
Über den Winzer:
Im Herzen des mittleren Burgenlandes, an der ehemaligen Römischen Bernsteinstraße, im Geburtsort des berühmten Komponisten und Klaviervirtuose Franz Liszt, liegt – umgeben von sanften Hügeln mit Weingärten und Wäldern, mit Wiesen und Feldern – das Weingut der Familie Wolf. Schon seit Generationen kultiviert die Familie Weinreben in ihren Weinbergen wie die in der Riede „Raga“.
Mit neuen Erkenntnissen und Methoden erweitert sich der Betrieb zu einem der besten im Blaufränkischland. Geprägt vom Qualitätsbewusstsein der Eltern, Hermann und Anna, übernehmen die Kinder Gregor, Manuel und Michael die Verantwortung im Weingut. Traditionelles Handwerk kombiniert mit zeitgemäßem Weinbaufachwissen und modernster Kellertechnologie läßt Weine auf höchsten Niveau entstehen.
Im Keller des Weingutes Wolf wird Tradition mit modernster Kellertechnik vereint. Im Vordergrund steht jedoch die schonende Behandlung und mit möglichst wenigen Eingriffen in der Weinbereitung auszukommen. Frische, gesunde Trauben werden lagen- und qualitätsdifferenziert vinifiziert, schonend bearbeitet und verarbeitet. Das beginnt beim behutsamen Maischen der Trauben, über das Pressen und der kontrollierten Gärführung, bis hin zum Einsatz von kleinen Holzfässern beim Ausbau der Weine. Neben den traditionellen Sorten wie Blaufränkisch, Zweigelt, Grüner Veltliner und Gelber Muskateller werden auch internationale Varietäten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Chardonnay vinifiziert.